Der Mosel-Radweg:
Romantik- und Charme-Hotels
Enge Windungen, idyllische Weindörfer, Burgen und Fachwerk-Romantik, lauschige Weinlokale – genießen Sie den Mosel-Radweg auf höchstem Niveau. Erleben Sie hautnah, was diese einzigartige Mosel-Landschaft zu bieten hat: 2.000 Jahre Geschichte, lebendiges Treiben und sonnenverwöhnten Naturgenuss.
Routenverlauf
1. Tag Anreise nach Trier. Freuen Sie sich auf Trier und planen Sie genügend Zeit für eine Besichtigung ein.
2. Tag Piesport/Wintrich 48 – 55 km. Kaum losgeradelt, sind Sie im Weinbaugebiet. Schnell erreichen Sie die Villa Rustica in Mehring. Folgen Sie dem Mosel-Radweg bis Neumagen-Dhron, dem ältesten Weinort Deutschlands, bevor Sie Piesport bzw. Wintrich erreichen.
3. Tag Traben-Trarbach 32 – 39 km. Der heutige Tag hält zwei wunderbare Moselstädtchen für Sie bereit. Bummeln Sie durch die historische Fachwerk-Altstadt von Bernkastel Kues und besuchen Sie das Weinmuseum. Sie radeln anschließend entlang der Zeltinger Sonnenuhr in die Jugenstilstadt Traben-Trarbach.
4. Tag Cochem/Treis Karden 55 – 66 km. Folgen Sie dem Mosel-Radweg über Enkirch und Reil nach Beilstein, das den Beinamen „Rothenburg der Mosel“ trägt. Schnell ist dann Cochem erreicht. Besuchen Sie die Reichsburg, ehe Sie den Tag in Ruhe ausklingen lassen.
5. Tag Koblenz 38 – 48 km. Radeln Sie durch die Weinorte Kobern-Gondorf und Winningen bis zur Moselmündung zum Deutschen Eck in Koblenz. Genießen Sie bei einer Seilbahnfahrt zur Festung Ehrenbreitstein den spektakulären Blick ins UNESCO-Welterbe „Oberes Mittelrheintal“.
6. Tag Abreise aus Koblenz.
Mehr
TERMINE tägliche Anreise, 10.04. – 24.10.2021
Mitnahme des eigenen Elektrofahrrads möglich.
Veranstalter
Velociped Fahrradreisen
Alte Kasseler Str.
43
Tel. 06421 886890
Fax 06421 8868911
info@velociped.de
http://www.velociped.de